Wen erreicht der Stadtanzeiger?
Wie kommen wichtige Informationen über unsere Stadt zu den Menschen? weiterlesen
Wenn es in Fellbach so heiß wird wie in Florenz
Zu einer zeitgemäßen Stadtgestaltung gehört heute auch die sogenannte Klimaresilienz. weiterlesen
30 ist schnell genug in der Stadt
In unserer Haushaltsrede 2022 haben wir eine durchgängige Tempo 30-Regelung auf der Nord-Süd-Achse Fellbachs gefordert. Neben der Lärmreduktion und der weiterlesen
Fellbach kann auch ohne Radschnellweg sein!
Nach der möglichen Trasse entlang der Stuttgarter Straße und der Parallelstrecke über die Mozartstraße soll nun noch eine weitere Variante weiterlesen
Warum Straßenraumgestaltungsmaßnahmen jetzt nicht die allererste Priorität haben
Das Investitionsprogramm der Stadt platzt aus allen Nähten. Fellbach braucht weitere Kindertagesstätten und muss gleichzeitig für die Sanierung vieler in weiterlesen
Wo hält die Stadtbahn?
Bei der Frage, wo künftig die Stadtbahnendhaltestelle sein soll, scheiden sich die Geister: Soll die Bahn der „städtebaulichen Entwicklungschance“ weichen? weiterlesen
Nein zu neuen Gewerbeflächen
Der Gemeinderat hat im Juni den Weg freigemacht, für die Umwandlung landwirtschaftlicher Flächen in Gewerbeflächen. Wir waren dagegen! weiterlesen
Biotopverbund für Fellbach planen
Wir wollen, dass die vom Land geforderte Biotopverbundplanung in Fellbach rasch angegangen wird. Deshalb haben wir einen entsprechenden Antrag gestellt. weiterlesen